Das Job-Ticket ist ein Angebot für Berufstätige, deren Arbeitgeber eine Job-Ticket-Vereinbarung mit einem VRN-Verkehrsunternehmen abgeschlossen hat. Das Unternehmen bezahlt für jeden Mitarbeiter einen Grundbeitrag (Solidarbeitrag), der Arbeitnehmer erhält dadurch ein stark vergünstigtes Ticket.
Anzahl Mitarbeiter im Unternehmen | Grundbeitrag je Mitarbeiter/Monat (inkl. MwSt.) |
10 - 19 | 11,50 Euro |
20 - 49 | 11,00 Euro |
50 - 249 | 10,50 Euro |
250 - 999 | 10,00 Euro |
ab 1.000 | 9,50 Euro |
Das Ticket gilt im gesamten VRN-Verbundgebiet in allen Bussen, Straßenbahnen und freigegebenen Zügen (DB: RE, RB und S-Bahn jeweils in der 2. Klasse) sowie in allen
Ruftaxilinien. Das Job-Ticket ist eine persönliche Jahreskarte und damit nicht übertragbar.
Inhaber eines Job-Tickets können montags bis freitags ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und an Feiertagen in Baden-Württemberg bis zu 4 Personen kostenlos mitnehmen. Anstelle einer Person kann auch ein
Hund mitgenommen werden. Alternativ gilt die Familienmitnahme: (Ehe-)Partner/-in sowie eine beliebige Anzahl eigener Kinder oder Enkelkinder bis einschließlich 14 Jahre. Kinder bis einschließlich 5
Jahre werden nicht mitgezählt. Die Mitnahmeregelung gilt nicht im Ruftaxiverkehr.
NEU: Vereinbarung mit Grundbeitrag nur für die Mitarbeiter, die das Job-Ticket nutzen
Für Unternehmen, in denen die Nutzerquote vor Einführung des Job-Tickets relativ niedrig ist, gibt es das ebenfalls über einen Grundbeitrag finanzierte Job-Ticket, bei dem der Arbeitgeber nur für
die Mitarbeiter einen Grundbeitrag zahlt, die das Job-Ticket tatsächlich nutzen.
Der monatliche Grundbeitrag beträgt 44,60 Euro (Tarifstand 1/2020).
Unternehmen mit weniger als 10 Mitarbeitern können nur dann eine Job-Ticket-Vereinbarung abschließen, wenn sie den Grundbeitrag für 10 Mitarbeiter entrichten oder sich mit einer Firma/Institution/Verwaltung zusammenschließen, die bereits ein Job-Ticket hat.
Quelle: www.vrn.de
Gerne informieren wir Sie auch persönlich über das Job-Ticket. Sie können das VGMT-Team während der Geschäftsöffnungszeiten in der Geschäftsstelle in Lauda besuchen, uns unter der Telefonnummer 09343 / 62 14-0 erreichen oder eine Mail an abo(at)vgmt.de senden.