Der Radbus zwischen Weikersheim, Röttingen, Creglingen und Rothenburg ob der Tauber startet am Donnerstag, 3. April, in die neue Saison.
Der Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt bereits seit dem Jahr 2018 in den Monaten von April bis Oktober entlang des Fünf-Sterne-Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ auf der Linie 980.
Die Buslinie 955 verkehrt ab Donnerstag, 1. Mai, bis Freitag, 31. Oktober, wieder täglich zwischen der Stadt Bad Mergentheim und dem Wildtierpark. Darüber hinaus bieten auch die fünf Ruftaxi-Linien 9833 (Bad Mergentheim – Assamstadt – Windischbuch), 9834 (Bad Mergentheim – Boxberg), 9843 (Bad Mergentheim – Lauda), 9852 (Bad Mergentheim – Weikersheim) und 9855 (Bad Mergentheim Süd) einzelne Direktfahrten zum Wildpark und zurück an.
Das Ruftaxi-Angebot im Landkreis hat seine Fahrgastzahlen 2024 im Vergleich zum Vorjahr erneut um 20 Prozent gesteigert. Rund 46.000 Fahrgäste haben das bedarfsorientierte öffentliche Verkehrsangebot im Main-Tauber-Kreis im vergangenen Jahr in Anspruch genommen.
Seit Einführung des bedarfsorientierten, öffentlichen Verkehrsangebots verfügen alle Orte im Main-Tauber-Kreis ganzjährig über eine verlässliche ÖPNV-Anbindung. Das flächendeckende Ruftaxi-System erweitert das Bahn- und Linienbusangebot. An Schultagen werden ergänzende Fahrten während der Schwachverkehrszeiten und in Tagesrandlagen angeboten. Während der Schulferien sowie an Sonn- und Feiertagen steht in der Regel von morgens bis abends ein vertaktetes Fahrplanangebot zur Verfügung.
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aktualisiert gemeinsam mit der Verkehrsgesellschaft Main-Tauber (VGMT), dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und dem Planungsbüro Planersocietät aus Dortmund den Nahverkehrsplan des Landkreises. Auf Basis des neuen Nahverkehrsplans soll der ÖPNV im Main-Tauber-Kreis weiterentwickelt werden. Die Bürgerinnen und Bürger können sich ab Donnerstag, 5. Juni, mithilfe einer Umfrage aktiv an der Fortentwicklung des ÖPNV im Landkreis zu beteiligen.