Auskunft & Buchung

In der elektronischen Mobilitätsauskunft des VRN erhalten Sie Fahrplanauskünfte für den gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar und darüber hinaus. Zudem lassen sich Ruftaxifahrten direkt aus der Auskunft heraus buchen.

Deutschlandticket bestellen

Das Deutschlandticket ist eine persönliche Jahreskarte, welche im Abonnement angeboten wird und monatlich gekündigt werden kann. Das Ticket gilt für eine Person, bundesweit in allen Nahverkehrsmitteln. Im Gebiet des VRN gilt das Deutschlandticket auch in den Ruftaxiverkehren. Die VGMT bietet das Deutschlandticket als App und Plastikkarte an.

Stör- & Verkehrshinweise

Aktuelle Nachrichten sowie Stör- und Verkehrshinweise finden Sie auf unserer facebook-Seite.

NEWS

Das Ruftaxi feiert ein millionenschweres Jubiläum

Das Mobilitätsangebot „Ruftaxi“ des Main-Tauber-Kreises hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Nachdem im Februar dieses Jahres das Ruftaxi seinen 100.000. Fahrgast beförderte, wurde im August die Marke von einer Million zurückgelegten Kilometern mit Fahrgästen erreicht.

 

Landrat Schauder bezeichnet dies als Meilenstein mit Signalwirkung

Radbus Weikersheim-Rothenburg ob der Tauber

Der Radbus zwischen Weikersheim, Röttingen, Creglingen und Rothenburg ob der Tauber startete am Samstag, 1. April, in die neue Saison.

 

Der Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt bereits seit dem Jahr 2018 jeweils zwischen April und Oktober entlang des Fünf-Sterne-Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“.

Mit dem Linienbus zum Shopping oder in die Natur

Anfang Mai starteten der touristische Busverkehr zum Einkaufszentrum Wertheim-Village sowie zum Wildtierpark Bad Mergentheim in die Sommersaison.

 

Der Wildparkbus pendelt ab Montag, 1. Mai, bis Dienstag, 31. Oktober, täglich zwischen der Stadt Bad Mergentheim und dem Wildtierpark.

 

Ab Dienstag, 2. Mai, gibt es wieder direkte Busverbindungen zwischen der Innenstadt Wertheim und dem Wertheim Village.

Mitfahren lohnt sich: 2600 Kilometer täglich eingespart!

Der Main-Tauber-Kreis sowie alle Städte und Gemeinden im Landkreis haben zum 1. Januar 2023 die digitale Mitfahr-App „PENDLA“ eingeführt.

 

In den ersten sechs Monaten haben sich bereits mehr als 300 Nutzerinnen und Nutzer für die kostenlose Plattform registriert.

 

Die seitdem gebildeten Fahrgemeinschaften sparen täglich bis zu 2600 Kilometer ein.

Fahrgäste im VRN-Gebiet werden gezählt und befragt

Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nimmt in diesem Jahr Fahrgasterhebungen im Norden Baden-Württembergs vor. Hierzu zählen die Kreise Main-Tauber Neckar-Odenwald sowie Rhein-Neckar.

 

Für die Erhebung werden Fahrgäste des Bus- und Bahnverkehrs gezählt und befragt.

Informationen zum Deutschlandticket

Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich am 13. Oktober 2022 dafür ausgesprochen, ein deutschlandweit gültiges ÖPNV-Ticket im Abonnement anzubieten, das 49 Euro im Monat kosten und monatlich kündbar sein soll. Am 2. November haben die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzler Olaf Scholz die Einführung des neuen "Deutschlandtickets" beschlossen.

 

Die VGMT biete das Deutschlandticket als App und Plastikkarte an.

Häufig besuchte Seiten

Deutschlandticket

Hier können Sie das Deutschlandticket bestellen.

VRN JugendticketBW

Für 365 Euro pro Jahr können junge Menschen in ganz Baden-Württemberg den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

NightLife-Shuttle

Ein Ticket!

Vier Linien!

Jeden Samstag!

Immer sicher ankommen!

myVRN

Die kostenlose App des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Erhältlich im Apple Store und im Google Play Store.

 

NEU: Jetzt auch mit Ticket-Kauf-Funktion

Anfragen, Anregungen oder Kritik

Bitte nutzen Sie für Anfragen, Anregungen oder Kritik das neue VRN-Serviceportal. So kann Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten bzw. an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten werden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Ruftaxi.

Druckversion | Sitemap
© Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT)
Ein Unternehmen des Main-Tauber-Kreises