Mobilitätszentrale Lauda vorübergehend geschlossen

Liebe Kundinnen und Kunden,

leider ist die Mobilitätszentrale im Bahnhof Lauda aufgrund einer technischen Störung vorübergehend geschlossen.

Gerne sind wir ab dem 15.01.2025 in der VGMT-Geschäftsstelle im i_Park Tauberfranken 8 (Seiteneingang, 2. OG) zu den Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale für Sie da.

Bitte beachten Sie, dass in der Geschäftsstelle im i_Park lediglich Barzahlungen möglich sind.

Ihr Mobiz-Team

Auskunft & Buchung

In der elektronischen Mobilitätsauskunft des VRN erhalten Sie Fahrplanauskünfte für den gesamten Verkehrsverbund Rhein-Neckar und darüber hinaus. Zudem lassen sich Ruftaxifahrten direkt aus der Auskunft heraus buchen.

Deutschland-Ticket bestellen

Das Deutschland-Ticket ist eine persönliche Jahreskarte, welche im Abonnement angeboten wird und monatlich gekündigt werden kann. Das Ticket gilt für eine Person, bundesweit in allen Nahverkehrsmitteln. Im Gebiet des VRN gilt das Deutschland-Ticket auch in den Ruftaxiverkehren. Die VGMT bietet das Deutschland-Ticket als App und Chipkarte an.

Stör- & Verkehrshinweise

Aktuelle Nachrichten sowie Stör- und Verkehrshinweise finden Sie auf unserer facebook-Seite.

NEWS

Mobilitätszentrale Lauda feierlich eröffnet

Die Mobilitätszentrale im Bahnhof Lauda öffnete am Freitag, 10. Mai, ihre Pforten. Somit können sich die Bürgerinnen und Bürger sowie Landkreisbesucher ab sofort wieder direkt im Bahnhof Lauda über Verbindungen informieren sowie Nah- und Fernverkehrsfahrscheine kaufen. Neben diesen klassischen Dienstleistungen wird das Mobilitätsangebot zeitnah um ein E-Car- und E-Bike-Sharing erweitert.

 

Neue Tarife zum 1. Januar 2025

Ab dem 1. Januar 2025 gelten im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) neue Tarife. Die Preise für Fahrscheine steigen durchschnittlich um sieben Prozent.

 

Die Tarifanpassung erfolgt vor dem Hintergrund erheblicher Kostensteigerungen, insbesondere im Personalbereich.

Preisanpassung Deutschland-Ticket und D-Ticket JugendBW

Die Verkehrsministerkonferenz hat über die Erhöhung des Preises des Deutschland-Tickets zum 1. Januar 2025 entschieden. Der neue Preis in Höhe von 39,42 Euro bzw. 58,00 Euro pro Monat wird ab Januar 2025 automatisch von Ihrem Konto abgebucht.

 

Sollten Sie mit dieser Preisanpassung nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Ticket-Abo beenden. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Kündigunsfrist und lassen Sie uns Ihre Kündigung bis spätestens zum 10. Dezember 2024 zukommen.

Rund eine Million Kilometer eingespart

Der Main-Tauber-Kreis hat gemeinsam mit seinen Städten und Gemeinden vor einem Jahr die digitale Mitfahr-App „PENDLA“ eingeführt. Die Plattform soll dazu beitragen, Fahrgemeinschaften für den täglichen Arbeitsweg sowie in der Freizeit zu bilden.

 

Mit über 26.000 Seitenaufrufen, mehr als 500 angemeldeten Usern, 43 aktiven Fahrgemeinschaften und einer werktäglichen Einsparung von knapp 4700 Kilometern ist die Mitfahr-App im Main-Tauber-Kreis erfolgreich gestartet.

Fahrplanwechsel am Sonntag, 15. Dezember 2024

In diesem Jahr ergeben sich zum Fahrplanwechsel im Dezember nur einige wenige Fahrplananpassungen, da die Bahnfahrtzeiten großteils unverändert bleiben. Teilweise wurden Haltestellen umbenannt sowie weitere Haltestellen in das Ruftaxisystem aufgenommen. 

 

Bereits ab dem 16. Dezember 2024 entfällt der Zug auf der Tauberbahn um 7:07 Uhr von Bad Mergentheim in Richtung Weikersheim/Niederstetten wegen der bevorstehenden Baumaßnahme am Bahnhof Markelsheim. Ersatzweise kann ein Linienbus der Linie 959 mit Abfahrt um 6:50 Uhr ab der Bushaltestelle "Bad Mergentheim, Bahnhof" genutzt weden.

Mobilitätszentrale Lauda: E-Auto vervollständigt Angebot

Wenige Wochen nach der offiziellen Eröffnung der Mobilitätszentrale in Lauda wurde ein dort entleihbares Elektro-Auto übergeben. Landrat Christoph Schauder, Bundestagsabgeordnete Nina Warken, Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Dezernentin Ursula Mühleck nahmen dieses in Empfang.

 

Bürgerinnen und Bürger können das Elektro-Auto in Lauda – ebenso wie die Fahrzeuge in Bad Mergentheim und Wertheim – einfach über die MOQO-App buchen. Nach dem Download der App müssen sich Nutzerinnen und Nutzer zunächst registrieren.

 

An den Bahnhöfen in Bad Mergentheim, Lauda und Wertheim stehen ebenfalls E-Autos und E-Bikes zum Verleih bereit.

Häufig besuchte Seiten

Deutschlandticket

Hier können Sie das Deutschlandticket bestellen.

D-Ticket JugendBW

Für 365 Euro pro Jahr können junge Menschen in ganz Deutschland den öffentlichen Nahverkehr nutzen.

NightLife-Shuttle

Ein Ticket!

Drei Linien!

Jeden Samstag!

Immer sicher ankommen!

myVRN

Die kostenlose App des Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN). Erhältlich im Apple Store und im Google Play Store.

 

NEU: Jetzt auch mit Ticket-Kauf-Funktion

Anfragen, Anregungen oder Kritik

Bitte nutzen Sie für Anfragen, Anregungen oder Kritik das neue VRN-Serviceportal. So kann Ihre Anfrage zeitnah bearbeiten bzw. an den richtigen Ansprechpartner weiterleiten werden.

Fragen & Antworten

Häufig gestellte Fragen zum Ruftaxi.

Druckversion | Sitemap
© Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT)
Ein Unternehmen des Main-Tauber-Kreises