Das Mobilitätsangebot „Ruftaxi“ des Main-Tauber-Kreises hat einen weiteren Meilenstein erreicht. Nachdem im Februar dieses Jahres das Ruftaxi seinen 100.000. Fahrgast beförderte, wurde im August die Marke von einer Million zurückgelegten Kilometern mit Fahrgästen erreicht.
Landrat Schauder bezeichnet dies als Meilenstein mit Signalwirkung
Der Radbus zwischen Weikersheim, Röttingen, Creglingen und Rothenburg ob der Tauber startete am Samstag, 1. April, in die neue Saison.
Der Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt bereits seit dem Jahr 2018 jeweils zwischen April und Oktober entlang des Fünf-Sterne-Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“.
Anfang Mai starteten der touristische Busverkehr zum Einkaufszentrum Wertheim-Village sowie zum Wildtierpark Bad Mergentheim in die Sommersaison.
Der Wildparkbus pendelt ab Montag, 1. Mai, bis Dienstag, 31. Oktober, täglich zwischen der Stadt Bad Mergentheim und dem Wildtierpark.
Ab Dienstag, 2. Mai, gibt es wieder direkte Busverbindungen zwischen der Innenstadt Wertheim und dem Wertheim Village.
Der Main-Tauber-Kreis sowie alle Städte und Gemeinden im Landkreis haben zum 1. Januar 2023 die digitale Mitfahr-App „PENDLA“ eingeführt.
In den ersten sechs Monaten haben sich bereits mehr als 300 Nutzerinnen und Nutzer für die kostenlose Plattform registriert.
Die seitdem gebildeten Fahrgemeinschaften sparen täglich bis zu 2600 Kilometer ein.
Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) nimmt in diesem Jahr Fahrgasterhebungen im Norden Baden-Württembergs vor. Hierzu zählen die Kreise Main-Tauber Neckar-Odenwald sowie Rhein-Neckar.
Für die Erhebung werden Fahrgäste des Bus- und Bahnverkehrs gezählt und befragt.
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern haben sich am 13. Oktober 2022 dafür ausgesprochen, ein deutschlandweit gültiges ÖPNV-Ticket im Abonnement anzubieten, das 49 Euro im Monat kosten und monatlich kündbar sein soll. Am 2. November haben die Ministerpräsidenten der Länder und Bundeskanzler Olaf Scholz die Einführung des neuen "Deutschlandtickets" beschlossen.
Die VGMT biete das Deutschlandticket als App und Plastikkarte an.