Die Mobilitätszentrale im Bahnhof Lauda öffnete am Freitag, 10. Mai, ihre Pforten. Somit können sich die Bürgerinnen und Bürger sowie Landkreisbesucher ab sofort wieder direkt im Bahnhof Lauda über Verbindungen informieren sowie Nah- und Fernverkehrsfahrscheine kaufen. Neben diesen klassischen Dienstleistungen wird das Mobilitätsangebot zeitnah um ein E-Car- und E-Bike-Sharing erweitert.
Der Radbus zwischen Weikersheim, Röttingen, Creglingen und Rothenburg ob der Tauber startet am Donnerstag, 3. April, in die neue Saison.
Der Linienbus mit Fahrradanhänger verkehrt bereits seit dem Jahr 2018 in den Monaten von April bis Oktober entlang des Fünf-Sterne-Radwegs „Liebliches Taubertal – Der Klassiker“ auf der Linie 980.
Die Verkehrsministerkonferenz hat über die Erhöhung des Preises des Deutschland-Tickets zum 1. Januar 2025 entschieden. Der neue Preis in Höhe von 39,42 Euro bzw. 58,00 Euro pro Monat wird ab Januar 2025 automatisch von Ihrem Konto abgebucht.
Sollten Sie mit dieser Preisanpassung nicht einverstanden sein, können Sie Ihr Ticket-Abo beenden. Bitte beachten Sie in diesem Fall die Kündigunsfrist und lassen Sie uns Ihre Kündigung bis spätestens zum 10. Dezember 2024 zukommen.
Das Ruftaxi-Angebot im Landkreis hat seine Fahrgastzahlen 2024 im Vergleich zum Vorjahr erneut um 20 Prozent gesteigert. Rund 46.000 Fahrgäste haben das bedarfsorientierte öffentliche Verkehrsangebot im Main-Tauber-Kreis im vergangenen Jahr in Anspruch genommen.
Seit Einführung des bedarfsorientierten, öffentlichen Verkehrsangebots verfügen alle Orte im Main-Tauber-Kreis ganzjährig über eine verlässliche ÖPNV-Anbindung. Das flächendeckende Ruftaxi-System erweitert das Bahn- und Linienbusangebot. An Schultagen werden ergänzende Fahrten während der Schwachverkehrszeiten und in Tagesrandlagen angeboten. Während der Schulferien sowie an Sonn- und Feiertagen steht in der Regel von morgens bis abends ein vertaktetes Fahrplanangebot zur Verfügung.
In diesem Jahr ergeben sich zum Fahrplanwechsel im Dezember nur einige wenige Fahrplananpassungen, da die Bahnfahrtzeiten großteils unverändert bleiben. Teilweise wurden Haltestellen umbenannt sowie weitere Haltestellen in das Ruftaxisystem aufgenommen.
Bereits ab dem 16. Dezember 2024 entfällt der Zug auf der Tauberbahn um 7:07 Uhr von Bad Mergentheim in Richtung Weikersheim/Niederstetten wegen der bevorstehenden Baumaßnahme am Bahnhof Markelsheim. Ersatzweise kann ein Linienbus der Linie 959 mit Abfahrt um 6:50 Uhr ab der Bushaltestelle "Bad Mergentheim, Bahnhof" genutzt weden.
Wenige Wochen nach der offiziellen Eröffnung der Mobilitätszentrale in Lauda wurde ein dort entleihbares Elektro-Auto übergeben. Landrat Christoph Schauder, Bundestagsabgeordnete Nina Warken, Bürgermeister Dr. Lukas Braun und Dezernentin Ursula Mühleck nahmen dieses in Empfang.
Bürgerinnen und Bürger können das Elektro-Auto in Lauda – ebenso wie die Fahrzeuge in Bad Mergentheim und Wertheim – einfach über die MOQO-App buchen. Nach dem Download der App müssen sich Nutzerinnen und Nutzer zunächst registrieren.
An den Bahnhöfen in Bad Mergentheim, Lauda und Wertheim stehen ebenfalls E-Autos und E-Bikes zum Verleih bereit.