E-Bike Verleih in Wertheim, Lauda und Bad Mergentheim

ANSMANN Campus BM38

Das BM 38 ist das Bike für lange Touren mit dem praktisch geräuschlosen sowie außergewöhnlich harmonisch und kraftvoll unterstützenden Brose Mittelmotor, den wir in seiner besonders leichten Magnesiumausführung verbauen. Der Akku verschwindet im Zentralrohr des Rahmens.

 

  • BMZ V10-Intube-Akku mit 725 Wh: im Rahmen integriert; zum Laden herausnehmbar
  • Drive T Mag: extrem leiser, kräftiger und dabei leichter Mittelmotor von Brose
  • sehr harmonischer Zusatzschub: ideale Unterstützung jederzeit
  • BMZ-Farbdisplay DS103 mit allen wichtigen System- und Tachoinformationen
  • serienmäßig mit Scheibenbremsen ausgestattet
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 140 kg (in der Grundausstattung)

 

An den Bahnhöfen Wertheim, Lauda und Bad Mergentheim stehen je zwei E-Bikes (1 x Rahmenhöhe 48 cm und 1 x Rahmenhöhe 52 cm) zum Verleih bereit.

Bahnhof Wertheim

Die beiden E-Bikes finden Sie in der Wartehalle im Bahnhof Wertheim und können während der Öffnungszeiten der Wartehalle (Montag bis Freitag  8 - 18 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr) ausgeliehen werden.

 

Stundentarif: 2,- € pro Stunde

Tagestarif: 20,- € pro Tag

Bahnhof Lauda

Die beiden E-Bikes finden Sie in einer Fahrradgarage am Eingang zur Mobilitätszentrale am Bahnhof Lauda.

 

Die E-Bikes können rund um die Uhr ausgeliehen und zurückgegeben werden.

 

Stundentarif: 2,- € pro Stunde

Tagestarif: 20,- € pro Tag

Bahnhof Bad Mergentheim

 

 

Die beiden E-Bikes finden Sie in der Fahrradbox am Bahnsteig 1 am Bahnhof Bad Mergentheim.

 

Die E-Bikes können rund um die Uhr ausgeliehen und zurückgegeben werden.

 

Stundentarif: 2,- € pro Stunde

Tagestarif: 20,- € pro Tag

 

 

Informationsflyer zu den Car- und Bike-Sharing-Angeboten:

Flyer Car- und Bike-Sharing
Flyer Car-und Bikesharing.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Nutzungsbedingungen E-Bikes:

  • Durch Nutzung des E-Bikes wird bestätigt, dass das E-Bike in einem technisch einwandfreien Zustand ist. Der Mieter hat sich vor Beginn der Nutzung davon zu überzeugen!
  • Liegt bei Beginn der Nutzung ein technischer Mangel, der die Verkehrssicherheit beeinträchtigen könnte, offensichtlich vor oder wird er während der Nutzung offenbar, hat der Mieter dies unverzüglich mitzuteilen und die Nutzung sofort zu unterlassen.
  • Bitte fahren Sie vorsichtig und benutzen einen Fahrradhelm.
  • Der Mieter haftet für alle Schäden, welche über den normalen Verschleiß hinausgehen. Ebenso bei Verlust oder Diebstahl.
  • Sollten Schäden auftreten, ist dies dem Vermieter schriftlich per Mail an info(at)vgmt.de zu melden.
Druckversion | Sitemap
© Verkehrsgesellschaft Main-Tauber mbH (VGMT)
Ein Unternehmen des Main-Tauber-Kreises